Seit einigen glücklichen Jahren bin ich als Referentin im Münchner und Evangelischen Bildungswerk tätig. Aktiv angesprochen werden in meiner Erwachsenenbildung Ehrenamtliche, Fachkräfte sowie Privatpersonen, die sich in der Altenpflege, insbesondere für Menschen mit Demenz/Depression, engagieren.

 

Sie erleben in meinen Kursen Techniken und Herangehensweisen aus dem kunsttherapeutischen und künstlerischen Bereich, inklusive Musik und Poesie, wenn andere Kommunikationsmittel Ihre Schützlinge nicht (mehr) erreichen. Das „EntSpannende Qi Gong“ unterstützt und bereichert diese lebendige Schaffenswelt. Vor allem dürfen Sie hier aber auch selber noch etwas mehr „aufblühen“. Und der Austausch mit anderen Profis dieser Runde ist ausdrücklich erlaubt!

 

Aus dem Evangelischen Bildungswerk ist auch das „Café ohne Klischee“ geboren, welches obdachlose Menschen ab und an zu Kaffee und Kuchen einlädt und ihnen auch die Möglichkeit bietet, sich kreativ für sich selbst, aber auch für andere zu betätigen, so wie bei einer Aktion, die zu Ostern stattfand. Dabei wurden die entstandenen Bilder zur Freude der Schöpfer später versteigert und der Erlös bedürftigen Kindern gespendet.

 

Egal also, wo Sie und ich und alle anderen im Leben stehen: Am schönsten ist es in der Sonne, wenn wir gemeinsam Neues ausprobieren, voneinander lernen, wenn wir schenken und beschenkt werden können.

 

Wie das freu(n)debringend aussehen kann, sehen Sie hier:

Referententätigkeit